Einträge von cuadmin

, ,

Wieder Visuals mit Slezak 5!

In einer guten Woche ist es wieder so weit: ich gestalte live Visuals als „Video DJ“ zu den experimentellen, klangorientierten und per Wandler erzeugten longitudinalen Anregungen der Luft (auch Schall genannt) der Musiker von Slezak 5: Freitag, 25.6.2021 19:30KunstbetriebKlostergasse 11-13 / 1-31180 Wien, Austria Dabei sind ein paar neue Programme für animierte Computergrafik, made with […]

, ,

Doku-Film „The Cure of Melancholy“

Peter Muzak, der mich an der Kunstschule in Animation & Film unterrichtet hat, hat mich am Beginn dieses Jahres angerufen und gefragt, ob ich die Regie bei der Dokumentation der Musikperformance „The Cure of Melancholy“ (Text von Robert Burton aus 1621; Musik von Robert J. Crow) übernehmen will. Ich war begeistert, dass Peter an mich […]

Dinner for Twenty-One

Heut‘ – Liebe Leut‘, gibt’s um 19:45 was zu sehen! Statt einem typischen Neujahrs-Post sende ich meine Neujahrsgrüße in filmischer Form mittels „Dinner for Twenty-One“, fabriziert gemeinsam mit Marie-Luise Vielbunt. Ich wünsche euch einen guten Start in 2021 – vielleicht mit unserem kleinen Stück 🙂

, ,

Rettet die Zimtsterne!

Der Schriftsteller und Performancekünstler Jopa Jotakin führt in seiner Lesung diverse Adventsonntagstraditionen ad absurdum. Die Musik hierzu kommt von Gloria Damijan an den Toy-Pianos und Herbert Lacina am E-Bass, sowie ich, Chris.Ui, bediene die Regler der Visuals.

, , , ,

Video-Installation und Jazz-Klang-Experiment

Kommenden Samstag den 26.9.2020 stehe ich gemeinsam mit den Jazz-Improvisateuren von Slezak5.0 auf der Bühne des Einbaumöbel in Wien. Die 5 machen die Klangkulisse, also die Töne, und ich kümmere mich um den (bewegten) Bildanteil. Zusammen werden wir Metaphern, Stimmungen bringen, und Geschichten erzählen. Wann? Sa, 26.9.2020 ab 19:30Wo? Kulturverein Einbaumöbel, Gürtelbogen 97 https://www.facebook.com/events/3530678196966677/

, , ,

Ausstellung Comic „Der Recycler“

Nach meiner Einzelausstellung #Widerstand – eine Kunstform, in der ich die ersten fertigen Seiten meines Comics „Der Recycler“ präsentiert habe, wird sich diese Ausstellung (gemeinsam mit Illustrationen zum Thema Comic von Silvia Ehrenreich) wieder diesem Thema widmen. Vernissage: 16.9.2020, 19hWo: Café CI, Payergasse 14 (am Yppenplatz), 1160 Wien PS: Wichtig aufgrund der aktuellen Situation: Bitte […]

, ,

„Tatzelwurm“ Manga story

Die Einreichfrist zu „SILENT MANGA AUDITION“ (Manga ohne Dialoge) ist zu Ende. Thema war „Myths, Legends and Monsters from your country“. Nach Studieren von lokalen Sagen und Märchen aus Österreich habe ich mich für eine Kurzgeschichte um ein legendenhaftes Monster des Alpenraums, ein kleines Mädchen, das die Natur liebt, und ein korruptes Bauvorhaben, das den […]

,

Karikaturen 3

Als am Fr 15.5. Ulrike Lunacek zurücktritt, sehe ich das als klares Bauernopfer – sie war ja nicht allein für die inakzeptable Situation der Kulturbranche verantwortlich. Interessant, dass die Kritik so einseitig an ihrer Person festgemacht wurde. Mit meinem Eindruck der (maroden) Grünen (es tut mir leid, aber das sind nicht die Grünen wie ich […]

,

Karikaturen 2

Ich bleibe beim Thema Mobilität. Waren im März und Anfang April noch viele mit dem Rad unterwegs, wurde davon dann abgeraten. Bewegung im Freien (außer die Fahrt im Auto) galt zunehmend als nicht erwünscht. Da der öffentliche Verkehr tabu war, stieg der motorisierte Individualverkehr an – obwohl man doch im Auto gerade durch die Lufteinlässe […]

, ,

Karikaturen 1

Passend zu meiner künstlerischen Aufarbeitung des Wandels in Österreich seit März diesen Jahres, habe ich Mitte Mai ein paar Karikaturen gezeichnet. Ausschlaggebend war der Hinweis von Werner Kogler von den Grünen, dass man nicht übermäßig mit dem Rad fahren solle (angeblich wegen Verletzungsgefahr). Autofahren wurde nicht thematisiert. Ich dachte mir: eine interessante grüne Botschaft der […]