Habe gerade 5 Tage Formenbau-Workshop bei Hermann Seiser absolviert – super war’s!
Ich hatte mir als Vorlagen ein altes Kofferradio aus den 60ern und ein CB-Funkgerät aus den 80ern hergenommen. Mich interessiert in diesem meinem Keramik-Projekt die Veränderung der Vorzeichen der 3 Säulen des Designs: wobei die ursprünglichen Objekte durch eine neue Materialwahl ästhetisch aufgewertet werden und so in jeden „feinen“ Haushalt passen, ist die Funktionalität geopfert worden. Mit der glatten neuen Oberfläche kann man sich auch nicht schmutzig machen.
Das ist ein wenig stellvertretend für die Entwicklung der Arbeit von der Produktion (beispielsweise dieser beiden Geräte) hin zum reinen Handel in Europa.

Funkgerät in Schalung 
Radio in Schalung 
Upcycling in Porcelain – Radio 
Upcycling in Porcelain – Funkgerät 
Upcycling in porcelain – 6 Teile für das Radio 
Upcycling in porcelain – Funkgerät in der Form

Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!